Auf der ersten gemeinsamen Veranstaltung von Mitgliedern der SRIP-Zukunftsfabrik - Werkzeuge und SRIP ACS+ treffen sich sowohl slowenische Werkzeugmacher als auch Anwender von Werkzeugen aus der Automobilindustrie und gemeinsam prüfen, wie mit dem Konzept von Industrie 4.0 die Zusammenarbeit von Werkzeugmachern und Werkzeugnutzern (Einführung von Automatisierung und Robotisierung in die Werkzeuge, Integration von Werkzeugen und Maschinen, Überwachung der Produktqualität usw.) unterstützt werden kann.
Das Zusammenkommen wird auch eine wichtige Gelegenheit sein, neue Geschäftsbeziehungen und Partner zu finden, da alle Teilnehmer die Möglichkeit eines B2B-Meetings mit potenziellen Lieferanten bzw. Kunden ihrer Dienstleistungen zur Verfügung haben werden. Neben slowenischen Teilnehmern erwarten wir Teilnehmer aus ganz Europa. Auch Unternehmen aus dem slowenisch-österreichischen Verband Advantage Austria und Mitgliedern des Technologieparks Ljubljana werden sich uns anschließen.
Vorgesehene Tagesordnung:
9.00 – 9.30 | Teilnehmer- Anmeldung |
9.30 – 9.35 | Begrüßung |
9.35 – 10.35 |
Interaktiver Workshop Wie unterstützt das Industrie 4.0-Konzept die Zusammenarbeit zwischen Werkzeugmachern und Werkzeuganwendern? |
10.40 – 12.40 | B2B-Meeting der Teilnehmer |
12.40 – 13.40 | Kaffeepause und Snacks |
13.40 – 14.40 |
|
14.40 – 15.10 |
Die Rolle des Entwicklungs-Innovations-Ökosystems beim Aufbau der Wertschöpfungskette von Industrie 4.0 |
15.10 – 15.20 | Diskussion |
nach 15.00 Uhr | Fortsetzung von B2B-Gespräche sowie Bewirtung und Geselligkeit |
Besuchen Sie uns am Donnerstag, den 8. November 2018 um 9.30 Uhr in Ljubljana (Muzej za arhitekturo in oblikovanje, Pot na Fužine 2) und bilden Sie gemeinsam mit uns eine weitere erfolgreiche Fachveranstaltung.
Wenn Sie an einer Veranstaltung teilnehmen möchten, REGISTRIEREN und sich für B2B-Meetings anmelden.
Für Mitglieder von TECOS Verband, Mitglieder von SRIP ToP und SRIP ACS+ sowie Mitglieder des Kompetenzzentrums KOR ist die Teilnahme kostenlos. Sind Sie noch kein Mitglied? Melden Sie sich an und nutzen Sie alle Vorteile der Mitgliedschaft.
Zusätzliche Informationen: dr. Aleš Hančič (e-mail: ales.hancic@tecos.si)
Wir freuen uns darauf, dass Sie den Rhythmus des slowenischen Werkzeugbaus mitgestalten.